Haftungs- und Versicherungsfragen in der Jugendarbeit

Vereine, Verbände, Jugendinitiativen und die kommunale Jugendpflege organisieren in jedem Jahr zahlreiche Veranstaltungen, Fahrten und Freizeiten, Bildungsseminare und Kultur-Events. Doch auch wenn viele Veranstaltungen gut organisiert und vorbereitet sind, können Schäden, Unfälle oder Probleme mit dem Versicherungsschutz auftreten. Dann stellen sich zahlreiche Fragen: Wie war das doch gleich mit der Haftung? Haben wir überhaupt den richtigen Versicherungs­schutz? Wie sieht es mit der Haftung des Vereins aus?

Zu Themen wie „Aufsichtspflicht und Haftungsrisiken in der Jugendarbeit“, „Haftpflichtver­sicherung“, „Unfall-, Rechtsschutz-, Dienstfahrt- und andere Versicherungsmöglich­keiten“, „Versicherung für Reisen und Freizeiten“, „Veranstalterhaftpflicht“ oder „Haftung des Vorstandes und Vermögensschadenhaftpflicht“ hat die Kreisjugendpflege hier einige Informationen zusammengestellt.